rupp.bodenschutz rupp.bodenschutz
Home
Qualität
Personalia
Jobs
Kontakt
Altlasten
Flächenrecycling
Bodenfunktionen
Bodenkundliche Baubegleitung
Hydrogeologie
Consulting
Ausgangszustandsbericht
Arbeitssicherheit
Referenzen
Home
Qualität
Personalia
Jobs
Kontakt
Flächenrecycling

In den letzten 80 Jahren wurden Baustoffe mit problematischen Inhaltsstoffen verwendet, z.B. asbesthaltige Platten, PAK-haltige Dachpappe, PCB-haltiges Fugenmaterial u.a.

Ein Abriss im hergebrachten Sinne ist heute aus abfallrechtlichen und wirtschaftlichen Gründen nicht mehr möglich. Man spricht von "verwertungsorientiertem" Rückbau: Materialien werden getrennt, um keine Schadstoffe zu verschleppen. Baustoffe können dann wieder verwertet werden - das hilft Kosten sparen und dient der Umwelt.

Schadstoffe sind auch Thema, wenn vormals industriell genutzte Immobilien oder ehemalige militärische Liegenschaften umgenutzt werden. Ist etwa die Bausubstanz verunreinigt, so dass eine Gefährdung für den Menschen zu besorgen ist?

Auch in den Untergrund können Schadstoffe eingedrungen sein. Dann stellt sich die Frage, ob schädliche Bodenveränderungen oder Altlasten im Sinne des BBodSchG vorliegen.

Unser Büro schafft Ihnen im Vorfeld von Rückbau- und Umbauarbeiten Sicherheit.

Erhebung von Gebäudeschadstoffen
  • Gebäudebegehung und Beprobung problematischer Materialien
  • Inventarisierung abfallrechtlich relevanter Baustoffe
  • Kosten- und Massenabschätzung
Selektiver Rückbau
  • Planung und Begleitung der Rückbau- und Sanierungsarbeiten
  • Entsorgungskonzepte
  • Optimierung der Entsorgung/Verwertung
Flächenentwicklung
  • Altlastenuntersuchung und -bewertung
  • Erarbeitung von Handlungsoptionen
  • Nutzungs- und schutzgutbezogene Gefährdungsabschätzung
Fachgutachterliche Leistungen
  • Überwachung der Rückbau- und Sanierungsmaßnahmen, Beweissicherung
  • Koordination gem. BGR 128 bzw. TRGS 524
  • Koordinator nach SiGe
Due Dilligence
  • Dokumentation des Ist-Zustandes
  • Wertermittlung von Immobilien unter Berücksichtigung von Kontaminationen
  • Prüfung von Vorgutachten auf Aktualität und Klärung erforderlicher Nachuntersuchungen
  • Untersuchungen zur Beweissicherung
rupp.bodenschutz
rupp.bodenschutz Gmbh · Scheckenhof 10 · 95514 Neustadt am Kulm
Telefon: +49 (0) 9648 91396 11 · Mail: info@rupp.bodenschutz.biz
Kontakt/Impressum | Datenschutz