rupp.bodenschutz rupp.bodenschutz
Home
Qualität
Personalia
Jobs
Kontakt
Altlasten
Flächenrecycling
Bodenfunktionen
Bodenkundliche Baubegleitung
Hydrogeologie
Consulting
Ausgangszustandsbericht
Arbeitssicherheit
Referenzen
Home
Qualität
Personalia
Jobs
Kontakt
Referenzen
Zurück
Ehemalige US-Funkstation Eckstein - Hoher Bogen
Auftraggeber:
Bundesimmobilienamt (BIMA) über
Bayerische Staatsforsten AöR
Forstbetrieb Roding
Hauptstraße 21, 93426 Roding
Vom IB rupp.bodenschutz GmbH erbrachte Leistungen:
  • Orientierende Untersuchung (II)
  • Gebäudeschadstoffuntersuchung
  • Rückbau- und Sanierungskonzept inkl. Kostenschätzung
  • Örtliche Bauüberwachung, fachgutachterliche Rückbaubegleitung
  • SiGe-Koordination, Koordination BGR 128 bzw. TRGS 524
  • Sanierungsbegleitung und Beweissicherung
Bearbeitungszeit:
2012-2013
Ungefähre Kosten:
125.0000,- € (Gesamtkosten, netto)
Projektbeschreibung:

Die ehemalige US-Stellung am "Hohen Bogen" wurde an das Land Bayern, vertreten durch die Bayerischen Staatsforsten, zurückgegeben. Die Stellung war einschließlich der unterflurigen Diesel-, Wasser- und Abwassertanks zurückzubauen. Bodenplatten, Asphaltflächen und Stützmauern sollten beseitigt werden. Gefährdungen durch Kontaminationen oder aus Gründen der Verkehrssicherung (Erholungsgebiet) waren zu beseitigen Das Gelände wurde wieder in den umgebenden Wald eingebunden und einer natürlichen Sukzession unterworfen.

Foto 01: Großantennenanlage links und Funktionsgebäude rechts sowie ein weiterer Antennenmast (Blickrichtung nach Süden).
Foto 02: Unterkunftsgebäude und Garage während des Rückbaus. Blickrichtung nach N.
Foto 03: Rückbauzustand nach Abbruch der mineralischen Bausubstanz und bei fortschreitender Verschrottung. Blickrichtung nach NNW.
Foto 04: Zustand des Geländes nach Abschluss der Arbeiten, westliche Böschung.
rupp.bodenschutz
rupp.bodenschutz Gmbh · Scheckenhof 10 · 95514 Neustadt am Kulm
Telefon: +49 (0) 9648 91396 11 · Mail: info@rupp.bodenschutz.biz
Kontakt/Impressum | Datenschutz